Thematische Route

Die Schlacht um Groningen

Niederlande

Lesezeichen

Teilen

Typ

Wandern

Distanz

5.57 km

Am 13. April 1945 begann die 2. Kanadische Infanteriedivision mit der Befreiung der Stadt Groningen. Auf Befehl des deutschen Festung Holland-Kommandanten Johannes Blaskowitz verteidigten die deutschen Truppen die Stadt mit großer Entschlossenheit.

Vier Tage lang tobten heftige Straßenkämpfe in und um Groningen. Straße um Straße musste erobert werden. Die nördliche und östliche Seite des Grote Markts wurden vollständig zerstört, und mehr als 270 Gebäude lagen in Trümmern.

Am 16. April 1945 ergab sich schließlich der deutsche Kommandant, und die Schlacht um Groningen war beendet. Der Preis für die Befreiung war jedoch hoch: 43 kanadische Soldaten und 110 Zivilisten verloren ihr Leben.

Diese Themenroute folgt dem Weg des kanadischen Vormarsches durch die Stadt – vom Zuiderdiep über den Grote Markt bis zum ehemaligen Staatsarchiv in der Sint Jansstraat, wo sich die letzten deutschen Truppen ergaben. Unterwegs entdecken Sie Orte, an denen noch heute Spuren der erbitterten Kämpfe vom April 1945 sichtbar sind.

Adresse

Martinikerkhof 3, 9712 JG Groningen

Orte und Geschichten entlang der Route