Thematische Route

Die Schlacht um Delfzijl-Pocket

Niederlande

Lesezeichen

Teilen

Typ

Wandern

Distanz

13.95 km

Nach der Befreiung der Stadt Groningen am 16. April 1945 rechnete kaum jemand damit, dass es noch mehr als zwei Wochen dauern würde, bis die gesamte Provinz befreit war. In dem von den Kanadiern sogenannten Delfzijl Pocket hielten tausende deutsche Soldaten in stark befestigten Stellungen rund um Delfzijl, Nansum, Fiemel und Termunten stand.

Die Kämpfe begannen am 21. April bei Wagenborgen, wo die Kanadier auf unerwartet heftigen Widerstand stießen. Über Appingedam und Holwierde rückten sie langsam in Richtung Delfzijl vor. Die Frontlinie verlief tagelang mitten durch die Dörfer, Brücken wurden gesprengt und Hunderte Soldaten verloren ihr Leben.

Erst am 1. Mai 1945 ergaben sich die deutschen Truppen in Delfzijl. Am nächsten Tag wurde auch der letzte Widerstand in Farmsum und Weiwerd gebrochen. Damit war die Provinz Groningen befreit – die letzte große Schlacht auf niederländischem Boden war beendet.

Während dieses Spaziergangs folgen wir der Route des kanadischen Vormarsches und besuchen Orte, an denen die Spuren der Kämpfe vom April 1945 noch heute sichtbar sind.

Adresse

Kornputplein 1. 9934EA Delfzijl