Niederlande
Lesezeichen
Teilen
Diese Route durch den östlichen Teil Frieslands erzählt die Geschichten, die den Spuren der kanadischen Befreier auf ihrem Weg zum Wattenmeer folgen. Ihre Aufgabe war es, die Verbindung zwischen den deutschen Truppen in Friesland und Groningen zu unterbrechen, sie schrittweise zu isolieren und schließlich zur Kapitulation zu zwingen.
Erleben Sie, wie die Kämpfe Anfang April 1945 in den Wäldern südlich von Oosterwolde begonnen haben und wie der Widerstand dann versuchte, die Brücken über den Kanal bei Burgum, Kootstertille und Augustinusga (Blauwverlaat) zu verteidigen. All dies geschah, um die Dynamik des kanadischen Vormarsches aufrechtzuerhalten. Der Schleusenkomplex bei Kollumerpomp war der letzte Ort auf dieser Strecke, an dem vom 13. bis 16. April heftige Kämpfe zwischen dem friesischen Widerstand und den deutschen Besatzern stattfanden.
In den Tagen vor der Befreiung waren noch viele Menschenleben zu beklagen. Entlang dieser Route durch Ostfriesland erinnern zahlreiche Denkmäler an die vielen Opfer, die der Krieg gefordert hat. In Drachten gibt es sogar einen Freiheitspark und einen Platz mit nicht weniger als sieben Denkmälern.
Jüdische Opfer, Sinti und Roma, zivile Opfer, gefallene alliierte Flieger, Opfer der Zwangsarbeit, des bewaffneten Widerstands, in den Maitagen 1940 gefallene Soldaten, Opfer von Razzien, Milch- und Bahnstreiks - diese Route erzählt ihre Geschichten, und die Denkmäler entlang des Weges laden zum Innehalten und Nachdenken ein.
Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie die schöne Umgebung, in der der Charme der friesischen Landschaft in starkem Kontrast zu den bewegenden Geschichten steht, die uns daran erinnern, wie kostbar und zerbrechlich die Freiheit wirklich ist.