Während des Zweiten Weltkriegs verloren zwölf Einwohner von Geesteren ihr Leben. Was mit ihnen geschah, erfahren Sie auf dieser Route. Unterwegs passieren Sie QR-Codes, die Ihnen ihre bewegenden Geschichten erzählen. Symbolisch wurde diesen Kriegsopfern 75 Jahre nach der Befreiung ein lebendiges Denkmal in Geesteren gesetzt – in Form je eines Baumes. Diese zwölf Bäume bildeten den Anfang des Freiheitswaldes, an dem Sie ebenfalls vorbeikommen.
Das Copyright der Texte und Bilder liegt bei der Stiftung Vrijheidsbos Geesteren, die diese Route ins Leben gerufen hat.
Wandern in der Achterhoek
Durch die Achterhoek verläuft ein Fernwanderweg, der an die internationale Route anschließt. Dieser beginnt an der deutschen Grenze und führt über ’s-Heerenberg nach Vorden. Dort teilt sich die Route in Richtung Gorssel (mit Anschluss nach Zwolle) und Holten (mit Anschluss nach Groningen). Neben diesem Weg gibt es einen Regionalpfad – eine Rundwanderung durch die Achterhoek – sowie mehrere thematische Spaziergänge. Der Zweite Weltkrieg hat in der Achterhoek unauslöschliche Spuren hinterlassen. Jede Spur erzählt ihre eigene Geschichte – mal groß, mal klein. Die Hauptrollen spielen die Opfer und Helden von damals. Auf verschiedenen eindrucksvollen Routen lernen Sie die Menschen und ihre Geschichten kennen.
Adresse
Esweg/Dorpsstraat, Geesteren
Infos
https://achterhoek.nl/Liberationroutes-Achterhoek