Thematische Route

Liberationroute Didam

Niederlande

Lesezeichen

Teilen

Typ

Wandern

Distanz

10.29 km

Am 3. April 1945 wurde Didam endlich befreit! Nach der Schlacht von Arnheim geriet die Region Liemers unter schweren Beschuss. Bis zur Befreiung wurde vor allem der Außenbereich von Didam zu einem chaotischen Kriegsgebiet. Neben Militärangehörigen kamen zahlreiche Zivilisten ums Leben, Bauernhöfe und Wohnhäuser wurden zerstört oder in Brand gesteckt. Spazieren Sie durch die Vergangenheit und erleben Sie die Geschichten von Krieg und Befreiung genau dort, wo sie sich ereignet haben.

Diese Route (ebenso wie das begleitende Bildmaterial) entstand in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Gesellschaft Didam.

Wandern in der Achterhoek
Durch die Achterhoek verläuft ein Fernwanderweg, der an die internationale Route anschließt. Dieser beginnt an der deutschen Grenze und führt über ’s-Heerenberg nach Vorden. Dort teilt sich die Route in Richtung Gorssel (mit Anschluss nach Zwolle) und Holten (mit Anschluss nach Groningen). Neben diesem Weg gibt es einen Regionalpfad – eine Rundwanderung durch die Achterhoek – sowie mehrere thematische Spaziergänge. Der Zweite Weltkrieg hat in der Achterhoek unauslöschliche Spuren hinterlassen. Jede Spur erzählt ihre eigene Geschichte – mal groß, mal klein. Die Hauptrollen spielen die Opfer und Helden von damals. Auf verschiedenen eindrucksvollen Routen lernen Sie die Menschen und ihre Geschichten kennen.

Adresse

Lieve Vrouweplein, Didam

Orte und Geschichten entlang der Route