Niederlande
Lesezeichen
Teilen
Routenplaner
Nach der Befreiung von Almelo gab es zwei alliierte Soldaten, die den Absturz eines Bombers im Jahr 1944 überlebt hatten. Edward Ravenhill und Alfred Roy Fellows sprangen bereits am 23. September 1944 in der Nähe von Hengelo mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug ab und landeten sicher. Die anderen sechs Besatzungsmitglieder verunglückten mit dem Bomber, der im Zentrum von Almelo abstürzte.
Am 23. September 1944 wurde ein englischer Bomber auf dem Rückflug von Deutschland über der deutsch-niederländischen Grenze von drei Messerschmitt Bf 110-Jägern angegriffen. Eines der Jagdflugzeuge eröffnete das Feuer und traf wahrscheinlich einen der Treibstofftanks. Am Abend flog der beschädigte Bomber über Almelo und stürzte gegen 23.20 Uhr in Flammen auf die christliche Schule und die angrenzenden Häuser in der Hofkampstraat.
Der Brand wurde zunächst von der Werksfeuerwehr Bendien bekämpft, die später von der städtischen Feuerwehr unterstützt wurde. Gegen 1:00 Uhr nachts war das Feuer gelöscht.
Sechs der acht Besatzungsmitglieder starben und sind auf dem Gemeindefriedhof 't Groenedael begraben. Auch sechs Zivilisten wurden getötet. Edward Ravenhill (mittlerer Bordschütze) geriet in Gefangenschaft, wurde im April 1945 befreit und kehrte nach England zurück. Alfred Roy Fellows (Heckschütze) tauchte unter, zunächst in Bentelo und später in Hengelo.
Adresse
Hofkampstraat, 7607 NJ Almelo