Niederlande
Lesezeichen
Teilen
Routenplaner
Anton Fokkert erinnert sich noch lebhaft daran, wie die Kanadier auf ihrem Weg nach Lemele die neu erbaute Bailey-Brücke über den Kanal bei Hancate überquerten, als er ein 4-jähriger Junge war.
Anton (geboren am 20. Juni 1941) erinnert sich, dass er und sein Vater nach der Befreiung im April 1945 eine Ladung Kiefern mit einem Pferdewagen zum Kanal bei Hancate transportierten. Die Bäume sollten auf ein Schiff nach Deutschland verladen werden, um dort die Minen zu unterstützen. Doch dazu kam es nicht. Als sie in Hancate ankamen, sahen sie bereits kanadische Panzer, die die Brücke in Richtung Lemele überquerten.
Anton über diese Zeit:
„Ich kann es mir noch genau vorstellen: Auf einem dieser Panzer saß ein Jack Russell (Hund) und schaute sich ruhig um. Nach der Befreiung fand mein Vater auf der Wiese am Kanal Bomben und grub sie in den Graben ein. Ein Bauer aus Lemele, der seine Kühe dort weiden ließ, entdeckte die Bomben, als die Kühe sie ausgruben, und rief den Polizisten Tuut aus Lemelerveld an. Die Bomben wurden dann ausgegraben und abtransportiert.“
An frühere Luftangriffe auf die Frachtschiffe im Kanal kann sich Anton, der damals fast 4 Jahre alt war, noch gut erinnern. Er weiß noch, wie alle Fenster ihres Bauernhauses zerbrachen:
„Alle Fenster wurden herausgesprengt. Mein Zwillingsbruder Derk und ich standen zu nahe am Fenster, um die Flugzeuge zu sehen, und waren mit Glas bedeckt. Ich blutete aus Dutzenden von kleinen Schnitten an Händen und Armen. Ich glaube, es war gegen 8:30 Uhr morgens; wir hatten gerade mit dem Eieressen begonnen. Ja, ich erinnere mich verdammt gut daran.“
Die Familie Barge Van der Laan war schwer betroffen
Während Anton Fokkert die Ereignisse im April 1945 überlebte, kam die Kahnfamilie Van der Laan Anfang des Jahres bei einem Luftangriff durch alliierte Jagdbomber auf tragische Weise ums Leben. Am Sonntag, dem 14. Januar 1945, lagen zwei Frachtschiffe in der Nähe der Brücke über den Overijssels-Kanal, bereit, am nächsten Tag mit Baumstämmen beladen zu werden. Beide Schifferfamilien waren gezwungen, diese für die deutschen Besatzer zu transportieren. Während drei Kinder der Familie Van der Laan auf dem Eis eines nahe gelegenen Teiches spielten, griffen Kampfflugzeuge ihr Schiff an. Ihr Vater, ihre Mutter und ihre jüngste Schwester Leentje (2) wurden getötet, ebenso wie zwei Anwohner, die in der Nähe der Brücke wohnten.
Adresse
Schaddenveldsweg 1 7447 PV Hellendoorn