Belgien
Lesezeichen
Teilen
Routenplaner
Dieses Denkmal ehrt die Besatzungsmitglieder der 29. Motor-Torpedo-Boots-Flottille, die am 14. Februar 1945 im Hafen von Ostende in Westflandern, Belgien, gefallen sind.
Am Nachmittag des 14. Februar 1945 ereignete sich im Hafen von Ostende, wo die 29. kanadische Motor-Torpedo-Boot-Flottille (MTB) vor Anker lag, ein schweres Unglück.
MTBs waren kleine Kriegsschiffe, 22 Meter lang, mit starken Motoren, ausgestattet mit Torpedos und Maschinengewehren. Sie wurden hauptsächlich im Ärmelkanal als Boote eingesetzt, die deutsche Versorgungsschiffe angriffen und alliierte Konvois gegen Bibber (Einmann-U-Boote) und Schnellboote (ein von der Kriegsmarine verwendeter Typ deutscher Motortorpedoboote) eskortierten und schützten.
Während sich die Besatzungen auf eine weitere Nachtpatrouille vorbereiteten, ruhten sich die Besatzungsmitglieder an Bord ihrer Schiffe im Hafen von Ostende aus. Plötzlich entzündete sich auf der Wasseroberfläche schwimmender Treibstoff, und bevor der Alarm ausgelöst werden konnte, breitete sich ein riesiges Feuer auf die in der Nähe vertäuten Schiffe aus. Ein Boot nach dem anderen ging in Flammen auf, gefolgt von heftigen Explosionen von Treibstoff und Munition. Umgeben von einem Feuermeer saßen die Besatzungsmitglieder fest und konnten nicht entkommen.
26 Männer der Freiwilligen Reserve der Königlichen Kanadischen Marine (RCNVR) verloren ihr Leben und fünf der acht Torpedoboote gingen verloren. Die Kanadische Royal Navy verlor bei dieser schrecklichen Katastrophe 35 Seeleute und sieben Schiffe.
Heute steht an den Schleusen des Hafens ein Granitdenkmal zum Gedenken an die Opfer. Das 2,4 Meter hohe Denkmal wurde in Nova Scotia, Kanada, hergestellt und zeigt das Bild eines Motor-Torpedo-Boots und die Namen der kanadischen Soldaten, die hier ihr Leben verloren. Das Denkmal wurde am 8. Mai 2003 eingeweiht.
Adresse
Visserskaai 5, Oostende, B 8400