Niederlande
Lesezeichen
Teilen
Routenplaner
Während des Krieges wurden Tausende von niederländischen Glockenspielen und Kirchenglocken von den deutschen Besatzungstruppen aus den Kirchtürmen gestohlen. Die meisten Glocken wurden eingeschmolzen, und das Metall wurde in der deutschen Kriegsindustrie verwendet. Glücklicherweise konnte die Hälfte aller gestohlenen Glocken erhalten und in die Kirchtürme der Dörfer und Städte zurückgebracht werden.
Mit Beginn der deutschen Besatzung der Niederlande im Jahr 1940 durften die Glocken nicht mehr geläutet werden.
Im Juni 1941 wurde angeordnet, dass Metallgegenstände wie Blei, Kupfer und Zinn abgegeben werden mussten, aber Kirchenglocken waren zu diesem Zeitpunkt nicht darunter. Da Metalle im Laufe des Krieges sehr knapp wurden, wurde diese Ausnahme im Herbst 1942 zurückgenommen. Wer der Aufforderung nicht nachkam wurde mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft. Insgesamt wurden in den Niederlanden 6.700 Glocken aus Kirchtürmen entfernt.
Am 11. März 1943 wurden die Glocken der damaligen römisch-katholischen Kirche abgenommen. Am 12. März folgten die Glocken des Rathausturms und am 12. April erlitt die Glocke der protestantischen Kirche das gleiche Schicksal.
Die Glocke des ehemaligen Kantonsgerichtsgebäudes, im Volksmund „Havenmantsje“ genannt, war schon früher verschwunden, als der obere Teil des Turms von den deutschen Truppen gesprengt wurde.
Nach dem Krieg stellte sich heraus, dass nicht alle Glocken eingeschmolzen worden waren. 150 Glocken aller Größen und aus ganz Friesland wurden am Sonntag, den 18. November 1945, in den Hafen von Harlingen zurückgebracht. Am Montag darauf wurde dieses historische Ereignis feierlich begangen. Und wie üblich sprachen dabei eine Reihe von Rednern.
Die Uhr der „Havenmantsje“ aus dem Jahr 1562 wurde 1947 in Frankreich gefunden und anschließend ersetzt.
Schließlich stellte sich heraus, dass nur die Glocken der römisch-katholischen Kirche bereits eingeschmolzen worden waren. Für diesen Verlust wurde eine Entschädigung pro Kilo festgesetzt, und so wurde für diese geraubten Glocken eine Entschädigung von 3117,- Fl. (Florin, niederländische Gulden) plus 590,90 Fl. an Zinsen gezahlt, nicht annähernd genug, um neue Glocken gießen zu lassen.
Adresse
Dokkade, 8861 EX Harlingen, Nederland