Wahrzeichen

Eine Brücke und eine Auszeichnung

Niederlande

Lesezeichen

Teilen

Routenplaner

Auch wenn das Endziel in greifbarer Nähe ist, haben die Highlanders in Waspik einen harten Kampf und eine gesprengte Brücke vor sich.

Das Bataillon von Oberstleutnant J.A. Hopwood, die 1st Black Watch, bricht am Montag, dem 30. Oktober, früh auf. Die vorangegangene Nacht in dem Weiler Zandschel war besonders beunruhigend, da die Schotten von allen Seiten von den sich zurückziehenden deutschen Truppen beschossen wurden. Ihr Tagesziel ist Waspik Boven, der Teil von Waspik südlich der Bahnlinie. Der Vormarsch verläuft anfangs sehr ruhig. Die Deutschen scheinen verschwunden zu sein, und um 09.40 Uhr ist die vordere Einheit, die B-Kompanie, bis zur Straßenkreuzung vorgedrungen. Rechts führt die Straße in das Dorf hinein, links führt sie zur Hooge Brug (Brücke) über die 's Gravenmoerse Vaart. Diese ist bei der Annäherung der Black Watch teilweise zerstört worden. Aber sie muss noch erobert werden. Dann bricht die Hölle los.

Gut positionierte deutsche Soldaten eröffnen das Feuer und in Waspik Boven entbrennt ein heftiger Kampf. Es ist klar, dass der Widerstand für eine Kompanie zu groß ist, und bald rücken auch die anderen drei Kompanien vor, so dass das gesamte Bataillon in den Kampf verwickelt ist. Gewehre feuern, Maschinengewehre knattern und Mörsergranaten explodieren. Schließlich muss jedes einzelne Haus eingenommen werden, und erst um 14 Uhr ist Waspik Boven in der Hand der Schotten. Insgesamt zwanzig Highlander sind gefallen. Es ist nun Aufgabe des nächsten Bataillons, den Rest von Waspik einzunehmen.

Auf der Hooge Brug wird ebenso heftig gekämpft. Und es kommt zu Heldentaten, von denen eine zu einer Auszeichnung führt. Obergefreiter Leslie Pretlove wird von Hopwood für die Militärmedaille vorgeschlagen, die höchste Auszeichnung für andere Dienstgrade. Der Zug, in dem Pretlove dient (37 Mann), erhält den Befehl, die Brücke zu erobern. Während des Angriffs über offenes Gelände wird der kommandierende Offizier schwer verwundet. Während ihm die Kugeln um die Ohren pfeifen, sorgt Pretlove dafür, dass der Offizier in Sicherheit gebracht wird. Danach erobern er und seine Abteilung (sieben Mann) die Brücke unter anhaltendem deutschem Beschuss. Pretlove lässt sich durch das deutsche Feuer nicht ablenken. Für diese Leistung wird er mit dem Orden ausgezeichnet. Sie wurde ihm 1945 von Feldmarschall Montgomery persönlich verliehen.