Niederlande
Lesezeichen
Teilen
Routenplaner
An der Stelle, an der das Denkmal steht, zogen drei Highland-Bataillone auf ihrem Weg zur Befreiung von Waalwijk vorbei. Einer der Soldaten beschreibt das Erlebnis.
Am Montag, dem 30. Oktober, bereitet sich die 152 Brigade, eine der drei Brigadeeinheiten der 51 Highland Division, auf die Befreiung der Stadt Waalwijk vor. Die Operation Colin, die in der Nähe von Schijndel begonnen wurde, ist genau eine Woche alt. Das Ziel der Division, die Bergsche Maas, ist endlich in Sicht. Auf dem Weg dorthin müssen die drei 152er Bataillone dieselbe Kreuzung nehmen. Die 2nd Seaforth Highlanders ziehen nach Besoyen (Waalwijk West), die 5th Seaforth Highlanders sollen das Gebiet südlich der Eisenbahnlinie besetzen und die 5th Queen's Own Cameron Highlanders werden die Stadt Waalwijk befreien.
Der Gefreite James Nairne muss den Tausenden von Männern und Hunderten von Fahrzeugen den Weg weisen. In seinem Tagebuch beschreibt er, was passiert: "Von 1100 bis 1400 Uhr stand ich auf meiner Kreuzung (...) Waalwijk war voll von fröhlichen Zivilisten. Tassen mit Kaffee und Äpfeln wurden uns gebracht. Das war nett von diesen Niederländern, die offensichtlich selbst so knapp an Lebensmitteln aller Art waren. Während der kommandierende Offizier mich über den Verbleib seines Geheimdienstlers befragte, von dem ich wusste, dass er gegangen war, um die A-Echelon zu holen, drückte mir ein kleiner Junge zu meiner Verlegenheit je einen Apfel in die Hand, den ich, da ich stramm stand, unbedingt annehmen musste.
Schon bald nach der Befreiung haben der Handelsvertreter René ter Berg und seine Frau, eine Künstlerin, die am Kloosterweg wohnen, die Idee, an diesem besonderen Ort eine Marienkapelle zu errichten. Es soll schließlich die "Marienkapelle der vier Waalwijker Gemeinden" werden. Am 21. September 1947 wird der Datumsstein eingemauert, darin eine Urkunde und ein Text, und am Sonntag, dem 12. Oktober desselben Jahres, wird die Kapelle eingeweiht.
1952 entwirft der Waalwijker Künstler Wim Klijn vier Buntglasfenster. Viele Jahre später, am 5. Mai 1995, enthüllt Generalleutnant Sir Derek Lang ein Denkmal mit den Emblemen der drei schottischen Bataillone. Etwas mehr als fünfzig Jahre zuvor war er Kommandeur eines dieser Bataillone, des 5th Queen's Own Cameron Highlanders.